Teamfoto, 6 Personen laufen in sommerlicher Kleidung, lächelnd auf den Betrachter zu. Die Sonne scheint von hinten durch die Bäume. Von links nach rechts: Frau Stenger, eine Assistentin, Frau Peric, eine Assistentin, Frau Merslikin und Herr Freels. Frau Peric und Frau Stenger fahren im Elektrorollstuhl, Frau Merslikin hat sich bei der Assistentin untergehakt, Herr Freels fährt einen Aktivrollstuhl.Teamfoto, 6 Personen laufen in sommerlicher Kleidung, lächelnd auf den Betrachter zu. Die Sonne scheint von hinten durch die Bäume. Von links nach rechts: Frau Stenger, eine Assistentin, Frau Peric, eine Assistentin, Frau Merslikin und Herr Freels. Frau Peric und Frau Stenger fahren im Elektrorollstuhl, Frau Merslikin hat sich bei der Assistentin untergehakt, Herr Freels fährt einen Aktivrollstuhl.

Stellen Sie sich vor, Sie brauchen jeden Tag Hilfe und Sie können sich aussuchen, wer Ihnen helfen soll. Und wann. Und wie. Klingt gut? – Dann ist das Arbeitgeber*innen-Modell der richtige Weg für Sie. Wir beraten Sie gern dazu.

Wir beraten Sie zum Arbeitgeber*innen-Modell

Die Arbeitsgemeinschaft für ein selbstbestimmtes Leben schwerstbehinderter Menschen (ASL) e.V. ist die Interessenvertretung behinderter Menschen, die ihre Persönliche Assistenz im Arbeitgeber*innen-Modell organisieren.

Wenn Sie Ihre Persönliche Assistenz in Form eines Arbeitgeber*innen-Modells sicherstellen wollen, unterstützen wir Sie dabei.

Wenn Sie als Persönliche*r Assistent*in im Arbeitgeber*innen-Modell arbeiten möchten, klicken Sie bitte hier.

Wir haben uns darum bemüht, alle Informationen in einfacher Sprache zu formulieren, damit sie für möglichst viele Personen zugänglich sind. Wir bitten um Hinweise, wo uns dies nicht gelungen ist.